

Discover more from cool genug
das hier ist cool genug - ein zweiwöchentlicher newsletter über das internet. wenn dir dieser text gefällt, folge mir gerne auf twitter oder dem newsletter hier:
Praise über Reddit
Es gab eine Zeit, in der nannte man Facebook noch ein “soziales Netzwerk”. Dass das heute meist anders ist, liegt nicht einem plötzlichen Rebrand mit frischen Logos und Bezeichnungen, sondern daran, dass Facebook und andere vergleichbare Plattformen sich über die letzten fünfzehn Jahre verändert haben. Außerdem - und das ist wohl noch wichtiger - verstehen wir heute viel besser, wie sie eigentlich funktionieren.
Wer einem “Netzwerk” beitritt, der darf sich darin einigermaßen frei bewegen. Er hat Mitspracherecht, betrachtet sich als Teil eines Ganzen. Das Wesen eines Netzwerks ist die Summe seiner Mitglieder, sowie die Entscheidungen, welche diese untereinander treffen. Eine Organisation, in der die Chef-Etage alles entscheidet, ist eigentlich kein Netzwerk, könnte aber eine Sekte sein.
Facebook funktioniert heute nicht so wie ein Netzwerk. Natürlich gibt es dort netzwerk-artige Funktionen (Wikipedia bezeichnet Facebook nach wie vor als “social networking service”, naja) - aber das freie Vernetzen und Austauschen mit anderen Gruppen wird immer mehr zur Nebensache. Facebooks Hauptaufgabe als börsennotiertes Unternehmen ist es heute, seine Kundinnen und Kunden in jeder Minute mit dem Content zu versorgen, der es am Wahrscheinlichsten macht, dass sie auch ihre nächste Minute auf Facebook verbringen. Das bedeutet, dass sich die meisten von uns nicht in der Rolle einer aktiven Teilnehmerin, sondern in der einer passiven Konsumentin befinden, deren News Feed-Algorithmen völlig ohne Input von der “Facebook-Community” verwaltet und herabdirigiert werden. Mitspracherecht gibt es keins. Take it or leave it.
Der Begriff des “sozialen Netzwerks” ist deshalb heute veraltet. “Soziale Medien” und “Social Media-Plattformen” bezeichnen Facebook, Twitter und Instagram besser. Ähnliches gilt für den “User”, der seit 2010 den archaischen Begriff des “Facebook-Mitglieds” fast komplett verdrängt hat.
Das Aufkommen der “Social Media”- und “User”-Begriffe war natürlich nicht das Einzige, das sich für Facebook und die anderen Plattformen über die 10er-Jahre verändert hat. Parallel zu dieser Entwicklung passierte noch etwas anderes: Die großen Plattformen wurden alle sehr viel schlimmer.
Facebook, Twitter, Instagram und YouTube haben der weltweiten Demokratie über die letzten zehn Jahre fast unvorstellbare Schäden zugefügt. Sie haben Donald Trump ins Weiße Haus gehievt. Sie haben das Entstehen der weltweiten Verschwörungssekte QAnon, an die heute dutzende Millionen Menschen glauben, erst toleriert und dann aktiv gefördert. Sie haben politischen und religiösen Extremisten dabei geholfen, massenhaft potentielle Terroristen anzuwerben. Und jetzt gerade erleben wir, wie weltweit Millionen von Menschen eine kostenlose lebenrettende Impfung ablehnen, u.a. weil jahrelange Falschinformationskampagnen auf Social Media es ihnen unmöglich gemacht haben, Richtig und Falsch zu unterscheiden.
Und auch wenn die Presse den Plattformen über die letzten fünf Jahre jede Menge “Facebook/Twitter/YouTube will stärker gegen Fake News vorgehen”-Überschriften schenkte, hat sich die Lage kaum verbessert. 2020 war Desinformation auf Facebook sogar noch beliebter als 2016.
Aber das Irre ist: Neben diesen flugzeugabsturzgleichen Entwicklungen der großen Plattformen gibt es ein Positivbeispiel - eine Plattform, die sich über das letzte Jahrzehnt zum Besseren verändert hat. Und die auf die Bezeichnung “soziales Netzwerk” tatsächlich noch einigermaßen zutrifft.
Die Rede ist von Reddit.
(Leute, die die Überschrift nicht gelesen haben be like)
Für die, die es nicht wissen: Reddit.com ist eine weltweite Content- und Social-Plattform, die jahrelang vor allem von Nerds und Geeks für News, Diskussionen, Link- und Bildposts genutzt wurde. In den letzten Jahren sind die Nutzerzahlen massiv gestiegen - heute ist Reddit ein sehr vielseitiger und diverser Ort. Reddit hat keinen zentral verwalteten Feed, sondern ist unterteilt in “Subreddits” - spezifische Communities, die von jeder TV-Serie über jedes Hobby, jede politische Einstellung und jeden Fetisch absolut alles abdecken. Diese Subreddits werden individuell von ehrenamtlichen Moderatoren verwaltet, die i.d.R. selbst Teil der Community sind und mit dieser in engem Austausch stehen. Jeder Subreddit kann seine eigenen Regeln, Inside-Jokes und Kultur haben.
Zugegeben: Anders als bei Facebook und Twitter konnte es für Reddit image-mäßig quasi nur nach oben gehen. Jahrelang war Reddit so etwas wie der “Bad Boy” des Internets - was vor allem an den absurd laschen Richtlinien lag, nach denen die Subreddits sich richten mussten. Ich bin seit ca. 2010 auf Reddit aktiv und erinnere mich noch an die Sperrungen von Subreddits wie /r/jailbait (für Spannerfotos von Teenagermädchen), /r/coontown (für offener Rassismus) und /r/beatingwomen (für genau das, wonach es klingt). Die Sperrungen der Subreddits waren deswegen bemerkenswert, weil Reddit sich jahrelang dagegen entschieden hatte, diesen Content zu verbieten und sich erst umentscheiden wollte, als die Presse davon Wind bekam.
Aber Mitte der 10er-Jahre änderten sich die Standards. Toxische und extremistische Subreddits wurden nun nicht mehr erst nach kritischen Medienberichten, sondern bereits proaktiv verbannt. Seit ca 2015 moderiert Reddit seinen Content besser und schneller als die großen Social Media-Konkurrenten Facebook und Twitter. Vielleicht auch weil die Erfahrungen der vergangenen Jahre in der Reddit-Chefetage eine Sensibilität für gefährlichen Content erzeugt hatten, die bei der Konkurrenz lange fehlte (“Personally I think the idea that fake news on Facebook, which is a very small amount of the content, influenced the election in any way — I think is a pretty crazy idea.” - Mark Zuckerberg, 10. November 2016)
Nirgendwo sonst zeigt sich das so gut wie bei der Tatsache, dass Reddit schon 2018 die Verschwörungssekte QAnon ohne viel Federlesen von der Plattform schmiss - ganze zwei Jahre bevor Twitter und Facebook sich zu vergleichbaren Schritten bequemen konnten.
Die Strukturierung in Subreddits ist hier Reddits großes versehentliches Asset. Wenn Twitter oder Facebook eine gefährliche Bewegung loswerden möchten, müssen sie dafür zehntausende Accounts und Hashtags identifizieren und sperren - und bei diesen Putzaktionen bleiben verständlicherweise immer wieder Accounts hängen oder werden zu Unrecht gebannt. Reddit hat es viel leichter: Will man eine Community loswerden, sperrt man einfach den Subreddit - fertig. Die Mitglieder des gesperrten Subreddits haben zwar ihre Accounts noch, können sich aber nicht mehr miteinander vernetzen. Denn wenn sie einen neuen Subreddit starten, dauert es nicht lang, bis dieser einfach auch gesperrt word. Und sollten sie versuchen, einen existierenden Subreddit zu übernehmen, stoßen sie auf menschlichen Widerstand: Die Subreddit-Communitys.
Reddit ist in vielerlei Hinsicht ein Eigenbrötler im Social Web. Es ist die einzige große Social-Plattform der 00er-Jahre, die bis heute überlebt hat, ohne ihre Funktionen und Strukturen wesentlich weiterzuentwickeln. Es ist die einzige große Social-Plattform unserer Zeit, die quasi keine Influencer hervorbringt (das klassische Gegenbeispiel, der Ökologe und Reddit-Kommentierer “Unidan”, wurde 2014 wegen Klick-Hacks von Reddit gesperrt). Und es ist die einzige große Social-Plattform, die Communities schafft, welche substantiell auf die Strukturen der Website einwirken können. Fast so als wären sie Mitglieder. Eines sozialen Netzwerks.
Einige meiner Lieblingsinternet-Momente aller Zeiten haben sich auf Reddit abgespielt. Der Redditor, der sein Reddit versehentlich auf Spanisch umgestellt hatte und in einem Thread von tausenden Usern Hilfe bekam - allerdings auf Spanisch. Der GameStop-Squeeze auf /r/WallStreetBets. Dieser legendäre Kommentar-Thread, in dem User von den schlimmsten Geheimnissen ihres Lebens erzählen - und den ich in einer Nacht vor neun Jahren komplett zu Ende gelesen habe (heute würde das nicht mehr gehen, es sind seitdem zehntausende Kommentare dazu gekommen).
Wegen all dem - und jeder Menge toller Communitys voller Expertise, Einblicke und Humor - ist Reddit seit zehn Jahren meine Stammhaltestelle im Internet. Aber weil man von Gregors allein keine Plattform finanzieren kann, bemüht sich Reddit gerade zum ersten Mal in seiner Geschichte aktiv darum, neue User zu generieren und Brands auf die Plattform zu bekommen. Die Strategie ist verständlich - und sie macht mir ein bisschen Angst. Reddit ist das letzte große soziale Netzwerk - und ein Ort im Internet, an dem die Zeit größtenteils stillsteht. Ein letztes Versprechen im Social Web, das die Dinge auch mal besser werden können. Es wäre schade, wenn das auch in die Brüche geht.
Außerdem
Clubhouse war von Anfang an eine Luftnummer (bin nicht unglücklich darüber, hier nie groß darüber geschrieben zu haben). Ed Zitron lässt den künstlich aufgeblasenen Hype Revue passieren: Sehr gut und spannend. ez.substack.com
Das Metaverse ist über die letzten zwei Wochen von einem obskuren Konzept für Venture Capitalists zu einem branchenweiten Buzzword geworden. Ich bin insgesamt eher pro-Metaverse, deswegen empfehle ich euch jetzt keinen der “kritischen” Texte, sondern einen von mir. lol. Wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass ich das thematisiere - hoffe ich komme in der nächsten Zeit dazu, mehr zum Thema zu schreiben. Hier erstmal ein basic Explainer: br.de
Die Fanfiction- und Allgemeinfiction-Plattform Wattpad ist für die junge Generation von Schreibenden der wichtigste Ort im Internet. theverge.com
Wie können Musikerinnen und Musiker sich heutzutage noch finanzieren? Einige Startups schlagen nun vor: Fans sollen in Musik investieren können, wie am Aktienmarkt. Ist Musik der nächste Bitcoin? br.de
Der Tag, an dem das gute Internet starb: Der Tag, an dem Google seinen Google Reader-Service einstellte. theringer.com
Memes, K-Pop, Militärputsch, Myanmar, Propaganda: Diese Story ist einmal hin alles drin. merkur.de
Die Normalisierung von Selbstzensur bei LGBT-Begriffen auf TikTok, YouTube etc ist einer der unheilvollsten Trends der Gegenwart und man sollte dringend etwas dagegen unternehmen I guess. rnd.de
Gucci x Gen Z x TikTok. Was da los? vogue.de
Das Meme
🤖,