

Discover more from cool genug
Eine Meme-Community übernimmt den Aktienmarkt
Die Macht von /r/mauerstrassenwetten +++ TikTok-Musical feiert Premiere +++ Minecraft-Skandale für Nerds
hi!
ich bin gregor, das hier ist cool genug - mein kleiner newsletter über internet, memekultur und begrüßungen in lowercase.
worum es hier geht: ein überblick
gerade weil es die erste ausgabe ist, freue ich mich über jede form der aufmerksamkeit und rückmeldung.
wenn dir gefällt, was du siehst, folge gerne diesem newsletter auf coolgenug.substack.com und mir auf twitter! cool genug kommt einmal in der woche und wird vermutlich noch besser, sobald ich weiß, was ich tue.
:)
Die unsichtbare Hand des Memes
Meine persönliche Person des Jahres 2020? /u/OKProgrammer2995. Aka Der Carbonara-Typ.
Hier die Erklärung.
Am 5. September 2020 veröffentlicht /u/OKProgrammer2995 einen Post im Subreddit /r/finanzen. Typische Themen auf /r/finanzen sind das Erreichen einer sparsamen Lebensweise und regelmäßige Investitionen in den breit diversifizierten ETF-Sparplan “A1JX52”. Hier wird finanzielle Grundbildung vermittelt (sehr gut), über Alters- und Notfallvorsorge aufgeklärt (auch sehr gut) und Neuigkeiten über minimale Sparplan-Preisänderungen verfolgt (sehr penibel).
Mit einem einzigen Post treibt /u/OKProgrammer2995 das Finanzforum an seine Grenzen. Das Problem, welches er beschreibt: Seine neue Freundin koste zu viel Geld, welches er nun nicht mehr in seinen Sparplan stecken könne.
Ich habe seit kurzem eine neue Freundin und sie ist wirklich ein ganz wunderbarer Mensch, bei dem ich mich sehr wohlfühle.
Jedoch merke ich so langsam, dass meine Ausgaben etwas in die Höhe gestiegen sind, seitdem wir zusammen sind, da wir schon ein paar Mal essen waren. […]
Dieses Wochenende wollen wir beispielsweise mit ihren Eltern italienisch essen gehen. Habe vorgeschlagen, selber Carbonara zu kochen, da man dafür nur fünf günstige Zutaten(Nudeln, Speck, Ei, Parmesam und Knoblauch)brauch, aber sie wollen essen gehen. […]
Gerade so Sachen wie Minigolf, Zoobesuche etc gehen halt ins Geld. Würdet ihr das ansprechen und mal meine Ausgaben vom ersten Monat Beziehung vorrechnen(vielleicht auch in Form von einem Chart, um den letzten Singlemonat gegenzuhalten)? Mache mir da echt Gedanken....
Ganz ehrlich: Der Tag, an dem dieser Post kam, ist eine der schönsten Erinnerungen, die ich an das letzte Jahr habe. Zusammen mit ein paar hundert Internet-Strangers darauf warten, wie es wohl mit der Geschichte von /u/OKProgrammer2995 weitergeht… Ob er wohl tatsächlich seine Freundin mit einer cent-genauen Abrechnung davon konfrontieren würde, dass Minigolf-Besuche seine Altersvorsorge bedrohen?
Das Update kam.
Bevor wir zu ihren Eltern gefahren sind, habe ich ihr mal in einem ruhigen Moment vorgerechnet, wie viel Geld sie mich in den letzten Wochen gekostet hat und wie viel teurer mein Leben ist, seitdem wir zusammen sind. Als ich ihr meine Ein- und Ausgaben offen gelegt habe, hat sie es verstanden und eingesehen, dass sie ein erhöhter Kostenfaktor in meiner finanziellen Planung ist. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich jeden Monat eine Kostenstelle "Freundin" in meiner Budgetapp hinzufüge und auf diese Stelle jeden Monat 50€ packe.
Jap.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder lebt irgendwo in Deutschland tatsächlich ein junges Paar, dessen männlicher Bestandteil einen festen monatlichen 50€-Betrag in die Beziehung investiert und sich damit vorkommt wie Prince Charming (ob er wohl vorhat, den Betrag an die Inflation anzupassen?). Oder der ganze Post war eine Verarsche der Community um den Subreddit /r/finanzen (und inhaltlich verwandte YouTube-Channels wie “Finanzfluss” und “Finanztip”).
Man muss betonen: Auch auf /r/finanzen kam der Carbonara-Post nicht sehr gut weg. Aber /r/finanzen ist nicht der einzige große deutsche Finanz-Subreddit. Der andere heißt /r/mauerstrassenwetten, ist das Hauptsetting dieser Geschichte, und reagiert auf die Carbonara-Sache mit Memes wie diesem:
/r/mauerstrassenwetten ist ein Meme- und Talk-Forum und quasi der deutsche Ableger von /r/wallstreetbets - einer Community, in der riskantes Anlegen, plötzliches Kaufen und Verkaufen und gigantische Kontosprünge (nach oben, aber auch nach unten) zelebriert werden. Gruppen von aggressiven Tradern dieser Art sind kein Randphänomen, sondern mittlerweile ein wichtiger Teil der amerikanischen Finanzbranche. Unter anderem wegen jungen optimistischen Käufern ist wohl der Aktienkurs von Tesla in den letzten Jahren so absurd abgehoben (oder, wie man auf /r/mauerstrassenwetten sagen würde: “zum Mond gegangen”.)
Wenn /r/finanzen der gewissenhafte Papa ist, der die Kinder ermahnt, mit nüchternem Blick zu handeln und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen, ist /r/mauerstrassenwetten der verrückte Cousin, der um 3 Uhr morgens an deiner Tür klingelt, dich bittet, mit ihm in eine LSD-Farm zu investieren und mitten im Gespräch beim Anklingen einer fernen Polizeisirene plötzlich davonrennt.
Die Reaktionen von /r/mauerstrassenwetten auf das Carbonara-Fiasko waren entsprechend harsch - denn in ihren Augen hatte sich /r/finanzen wieder einmal von seiner schlimmsten Seite gezeigt: Einem Forum für Langweiler und Pfennigfuchser.
Guckt euch diese fette Katze* an! Knoblauch in die Carbonara. Wer bin ich denn, der Fürst von Monaco?!
Die User auf /r/mauerstrassenwetten investieren in Kryptowährungen, in Derivate (also Wetten auf fallende oder steigende Kurse) und in alles andere, was möglichst schnell fallen oder steigen kann. Anschließend posten sie ihre Ergebnisse im Subreddit. Zu den beliebtesten Posts der letzten Zeit gehören jemand, der versehentlich die falsche Aktie gekauft hat und kalkulierter Beef mit /r/finanzen.
In /r/mauerstrassenwetten sind Fragen der Personal Finance nichts Persönliches. Sie sind Popkultur und Memematerial.
Natürlich ist das ein völlig legitimer Weg, mit dem eigenen Geld umzugehen - es ist schließlich das eigene. Aber wenn in den USA die App Robinhood, die aus Aktien-Trading das neue Candy Crush machen will, eine Unmenge an unerfahrenen Menschen ins Day-Trading lockt und mit wenig Aufklärung dafür sorgt, dass diese massenhaft Geld verlieren, dann kann man sich schon ein bisschen Sorgen machen über die Meme-ifizierung des Aktienmarkts. Das ist die sorgenvolle Seite dieser Geschichte. Die lustige Seite ist die Memekultur auf /r/mauerstrassenwetten - einer Community, in der Sicherheit und Planbarkeit unwichtig sind, und große Gewinne oder Verluste gleichermaßen bejubelt werden. Und rein meme-technisch kann man da wirklich nicht klagen.
* Meme-Übersetzung von “fat cat”: “Geldsack”
Kommt Zeit, kommt Rat(atouille)
Vor ein paar Monaten haben hunderte Musiktalente auf TikTok es geschafft, ohne zentrale Organisation ein komplettes Musical zu schreiben: Eine Adaption des Pixar-Klassikers Ratatouille. Die Beiträge kamen aus der ganzen Welt und wurden innerhalb von Stunden von Millionen Menschen gesehen und weiter geremixed und verarbeitet. Jeder einzelne von ihnen sehr charmant, sehr DIY und sehr unauthentisch französisch (die ganze Geschichte liest man am besten in der Oral History von The Ringer).
An Neujahr wurde eine starbesetzte Zoom-Aufführung des Musicals gestreamt - von echten Broadway-Produzenten und mit Tituss Burgess und Adam Lambert in zentralen Rollen. Und tatsächlich scheint das Ganze funktioniert zu haben - die TikTok-”Community” (Anführungszeichen wegen der schieren Masse an Menschen) ist mit der Performance offensichtlich ziemlich zufrieden.
Besonders gut gefallen hat mir das offizielle Theater-Review der New York Times, which goes full-on Ohrensessel-Feuilleton.
There may be too many chefs, but they offer, as one character puts it, “just the right amount of cheese.”
Offiziell streambar ist “Ratatouille - The TikTok Musical” übrigens nur bis zum 4. Januar via TodayTix - aber Bootleg-Versionen geistern bereits auf YouTube herum. Wie es sich für ein Internet-Musical gehört.
Don’t Let Your Dreams Be Memes
“Speedrunner” sind Gamer, die aus Videospielen oder bestimmten Videospiel-Achievements Wettläufe machen - der Schnellste gewinnt. In der Minecraft-Speedrunning-Community brodelt nun ein Skandal: Dream, einer der erfolgreichsten Minecraft-Streamer weltweit, soll bei seinen Speedruns verbotene Mods einsetzen und dadurch seine Chancen verbessert haben.
Um das zu beweisen, veröffentlichte das Team von speedrun.com eine 27-seitige wissenschaftliche Untersuchung. Darin wird die Wahrscheinlichkeit, dass Dreams Ergebnis legit ist, mit 0.000000000000000000000049699624 berechnet. Dream heuerte zu seiner Verteidigung angeblich einen Astro-Physiker mit Harvard-Abschluss an, wollte allerdings dessen Namen nicht bekanntgeben und scheint nach aktuellem Stand die Ergebnisse der Untersuchung doch zu akzeptieren. Dreams Fanbase, die überwiegend aus Kindern und Jugendlichen besteht, hält bislang zu ihm.
Ich weiß, dass das alles erstmal sehr blah klingt, aber die Schockwellen, die diese Geschichte in der Minecraft-Community ausgelöst hat, sind ziemlich doll.
Begehen Sie weiter Verbrechen, hier gibt es nichts zu sehen
Tweet der Woche.
Tatsächlich stammt der Screenshot aus einer drei Jahre alten Pressemitteilung. Laut Wikipedia ist der “Survivor R” übrigens in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen im Einsatz. Ich persönlich kann mich nicht erinnern, je einen gesehen zu haben. Aber weiß man’s, bei der Tarnung?
Außerdem
YouTuber, der sich selbst auf einer einsamen Insel gestrandet hat, bis er eine Million Abos erreicht, hat jetzt eine Million Abos erreicht
Gemischte Gefühle über die Meme-ifizierung von Breonna Taylor - von New York Times Magazine-Autorin Jenna Wortham
Die italienische Mafia setzt auf Influencer
Instagram ist tot und weiß es nur nicht - gute Gedanken zu Überladung und Stagnation der Plattform
Warum liegt da Stroh? Die evangelische Kirche kennt die Antwort
glaubt an euch, und an den kapitalmarkt.
📈,